Technische Daten:
- Konstruktion aus Stahlrohren Ø 76,1 x 3,2 mm und Ø 48,3 x 2,9 mm
- Sitz aus 15mm HDPE Platten
- Widerstand wird durch Torsionslager der Firma Rosta erzeugt
- Ein Stoßdämpfer verhindert das Zurückschnellen der Hebelarme
- Gesamte Konstruktion ist durch Feuerverzinkung und Lackierung vor Korrosion geschützt
- Gerät kann an allen Pylonen verwendet werden
Übungsanleitung:
Setzen Sie sich auf das Gerät und halten sich an den Griffen fest.
Drücken Sie die Hebelarme nach oben und atmen dabei aus.
Strecken Sie die Arme nicht voll durch und spannen Sie die Schultermuskulatur an um die Hebelarme
zurück in die Ausgangsstellung zu ziehen und atmen Sie dabei wieder ein.
Die ganze Übung sollte mit gleicher Muskelspannung durchgeführt und die Ellenbogen entlang der Körperlinie geführt werden.
Muskeln die Hauptsächlich mit dieser Übung beansprucht werden:
- Schultern – Schultergürtelmuskulatur (vorderer und seitlicher Deltamuskel)
- Arme – Armmuskeln (Trizeps)